FREIE MALEREI
​
Wir arbeiten mit Acryl, Kreiden, Papier, Tusche, Bunt- und Bleistiften, Sand, bauen Leinwände selber, probieren Drucktechniken (z.B. Linolschnitt) aus und lernen figürliches Arbeiten im dreidimensionalen Bereich mit harten und weichen Materialien (Keramiplast, Speckstein).
Alle Kurse passen sich technisch und inhaltlich den jeweiligen Fertigkeiten und Wünschen der Kinder an.
Bei allen Kursen ist uns wichtig, dass die Kinder die umfangreichen Materialien und deren Gebrauch kennenlernen. Nur so wissen sie, was alles möglich ist und können ihre Ideen umsetzen.​





MONTAG
15.15 - 16.45 Uhr
5-6 Jahre, Kurstart 16.10.23 bei genügend Teilnehmenden
DIENSTAG
17.00 - 18.30 Uhr
5-6 Jahre
​
MONTAG
17.00 - 18.30 Uhr
5-6 Jahre
Kommt doch einfach zu einer kostenlosen Schnupperstunde vorbei!
Noch nicht den passenden Kurs gefunden? Kommt doch einfach zu einer kostenlosen Schnupperstunde vorbei!
4,5+
Erstes Kennenlernen verschiedener Materialien und Techniken. Hier können sich die Kinder ausprobieren und ihre eigenen Ideen umsetzen. Durch das Erleben von Farben und Formen lernen sie, was alles möglich ist. Bepinselte Hände und braune Flecken gehören ebenso dazu wie bunte Tiere und geklebte Welten. Motorische Fähigkeiten und Kreativität werden hier spielerisch gefördert. Freie "Macherei" und Malerei.
6+
Vertiefendes Arbeiten mit verschiedenen Materialien und Techniken. Die Kinder können Ihre eigenen Ideen in unterschiedlichen Techniken umsetzen. Der Fantasie werden keine Grenzen gesetzt, Ideen angeregt, jedoch nicht vorgegeben. Die Kinder lernen sich im Atelier selbstständig zurecht zu finden und somit auch alle Materialien von sich aus in ihre Arbeiten mit einfließen zu lassen.
8+
Die Kinder haben in der Regel schon erste Erfahrungen mit Kunst. Sie kennen sich mit Techniken zunehmend aus und sind in der Lage, ihre eigenen Ideen umzusetzen.
Auch möglich sind - je nach Wunsch der Kinder - Linolschnitt, dreidimensionales Arbeiten mit Keramiplast, Specksteinbearbeitung,etc.
12+
Die Jugendlichen werden an umfangreichere und anspruchsvollere Techniken herangeführt. Zusätzlich zur malerischen Umsetzung spielt auch die inhaltliche Auseinandersetzung mit verschiedenen Themen, sowie der formale Aufbau eines Bildes eine Rolle. Neben Papierarbeiten wird hier auch auf mit Leinwand bespannte Keilrahmen gemalt, die wir selber herstellen. Neben Acrylfarbe ist auch das Malen mit Öl oder Aquarell möglich.
Es gibt keine Vertragslaufzeiten, lediglich die Buchung über 10 Stunden gilt als verbindlich. Während der Schulferien setzen die laufenden Kurse aus und werden natürlich für in dem Block nicht mitgezählt. Je nach Kursbelegung können in Absprache auch innerhalb eines Blocks die anderen Angebote ausprobiert werden. Falls ein mal ein Kurstermin nicht wahrgenommen werden kann, muss dieser bis 24 Stunden vorher abgesagt werden, ansonsten gilt die Stunde als gegeben. Dies kann ein mal im Block in Anspruch genommen werden. Bei Absage kann der Termin im folgenden 10er Block nachgeholt, bzw. bei weiterer Teilnahme verrechnet werden.
​