
MALMAL! KUNSTSCHULE
Die MALMAL! Kunstschule Köln wurde im März 2010 eröffnet.
In allen unseren Kursen möchten wir Kinder, Jugendliche und Erwachsene anregen, Kreativität, Fantasie und malerische Fähigkeiten zu entdecken und gestalterische Freiheiten zu entwickeln. Ein Über-Den-Rand-Malen und ein Ausprobieren jenseits dessen, was als "falsch" oder "richtig" bei einem Werk erscheint. Wir regen die Fantasie unserer Schüler an und begleiten sie mit Ideen und Tipps, bis sie ihre eigene Bildumsetzung gefunden haben. Es ist uns besonders wichtig, dass innerhalb des Lehrens die Freiheit der künstlerischen Umsetzung erhalten bleibt. Vor allem Kinder beziehen mittlerweile oft ihre Ideen aus dem Internet. Hier erleben sie, was als richtig oder erstrebenswert erscheint. Wir möchten jenseits dieser Vorgaben das einzelne Kind zu seinen eigenen Umsetzungen anregen und diese wertschätzen.
Grundkenntnisse des Malens, Zeichnens und Gestaltens vermitteln wir kreativ während der Entstehung des jeweiligen Werkes. Themen und Ideen werden gemeinsam mit den Kursteilnehmern entwickelt.
Um Talent und Kreativität optimal zu unterstützen und zu fördern, arbeiten wir in der Kunstschule ausschließlich mit kleinen Gruppen.
Wir verzichten übrigens auf Anmeldegebühren und Vertragslaufzeiten.
Unten sehen Sie unser Team - auf der Desktop Version erfahren Sie Näheres über unsere Mitarbeiterinnen!
UNSER TEAM

Stephanie Koll
Inhaberin und Leiterin der Kunstschule, Kunsttherapeutin
Ich bin seit 2004 im Bereich Kunsterziehung für Kinder und Jugendliche tätig. Im Jahr 2010 habe ich mich mit der Kunstschule MALMAL selbstständig gemacht.
Neben dem Unterricht habe ich diverse Kunstprojekte u.a. in Brennpunkt-Kindergärten sowie an Schulen und Berufskollegen in Köln durchgeführt. Im Bereich der Erwachsenenbildung gebe ich Fortbildungen für Erzieher und Kunstlehrer. Als Kunsttherapeutin liegt mir besonders der Umgang mit dem Menschen am Herzen. In Zukunft möchte ich mich mehr im Bereich Erwachsenenbildung einbringen und freue mich, dass wir inzwischen zu einem äußerst kompetenten und herzlichen Team zusammenwachsen konnten!!!

Bele Wolf-Calles
Tonarbeiten, Werken, Zeichnen
Keinen Tag ohne Kunst! Als Tochter einer Keramikerin und eines Malers und Bildhauers sind mir die Kunst-Gene von beiden Seiten implantiert worden. Ich bin ausgebildete Grafikerin und Illustratorin, bin mit Tonarbeiten aufgewachsen, male und zeichne wann immer ich auf einen Stift treffe. Ich liebe es Menschen und Tiere zu beobachten und das Gesehene in Kunst umzusetzen. Seit 10 Jahren arbeite ich mit Kindern und Erwachsenen im Bereich Bildende Kunst.

Svenja Bataille
Zeichnen, Mixed Media
Neben meinem Psychologie Studium arbeite ich seit vier Jahren als freie Künstlerin mit dem Schwerpunkt ,,realistische Porträtzeichnerei (Mensch und Tier)". Aber auch in den Bereichen Malerei, Bildbearbeitung und Fotografie bin ich künstlerisch tätig.
Zudem habe ich eine Ausbildung als Kunsttherapeutin und bereits ein Wochenendstudium in Kunst absolviert. Ich arbeite ebenfalls als Zeichnerin für bekannte Unternehmen.
Ich liebe es mit Kindern zu arbeiten und ihnen die Vielfalt der Kunst zu vermitteln.
Für mich ist Kunst eine Art Therapie und meine große Leidenschaft.

Alisha Lux
Zeichnen, Mixed Media, Freie Malerei
Als angehende Lehrerin für die Fächer Kunst und Englisch studiere ich im 10. Semester an der Uni Köln. Mein persönlicher künstlerischer Fokus liegt besonders auf der Malerei, sowie der Plastik und auch Fotografie. Das kreative Arbeiten bereitet mir schon immer viel Freude und gibt mir die Möglichkeit mich auszudrücken. Ich bin seit mehr als 6 Jahren in der Kinder- und Jugendarbeit tätig.

Jessica Seiffert
Freie Malerei, Zeichnen, Mixed Media,
Kunst bedeutet für mich die Welt mit anderen Augen zu sehen und immer Neues zu entdecken.Als Mama von zwei Teenagerinnen weiß ich, wie wichtig Neugierde, Kreativität und Freiräume besonders im Alltag von Kindern und Jugendlichen sind.Nach meinem abgeschlossenen Produktdesign-Studium studiere ich nun Lehramt und lerne dabei nicht nur Kunst zu vermitteln, sondern vielmehr künstlerische Entwicklungsprozesse zu unterstützen und zu begleiten.

Isabel Sigler
Freie Malerei, Zeichnen, Mixed Media
Ich habe 2017 mein Studium an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart mit einem Diplom in Freier Kunst im Fach Freie Malerei abgeschlossen.
Als freischaffende Künstlerin befasse ich mich mit Collage, Malerei und Zeichnung. Schon von Kindesbeinen an habe ich gerne gezeichnet und gemalt und mir so die Welt erschlossen. Ebenso das Stöbern in Zeitschriften, das Anschauen und Betrachten von Bildern und das Träumen.
Bei meinen Arbeiten steht der Arbeitsprozess im Vordergrund. Daher ist es besonders spannend für mich andere in Ihrem künstlerischen Prozess zu begleiten, zu beobachten und sie im Ausprobieren der gestalterische Möglichkeiten zu ermutigen oder zu leiten. Als Mutter zweiter Kinder weiß ich, wie wichtig es ist, als Kind jemanden an seiner Seite zu haben, der einen unterstützt. Diese Sicherheit und die Freund an der künstlerischen Arbeit versuche ich meinen Schülern stets zu vermitteln.

Luis Groten
Freie Malerei, Mixed Media, Zeichnen
Das Faszinierende an Kunst ist, dass man sich immer weiterentwickeln kann und genau das ist mein Motto. Es gibt keine bestimmte Richtung, die ich bevorzuge, aber wenn mir etwas gefällt, versuche ich es zu lernen. Zeichnen war meine Hauptbeschäftigung während meiner Schulzeit in Form von Kritzeleien auf diversen Schulheften und Blöcken und gefällt mir bis heute sehr. Ich studiere Sport und Geschichte auf Lehramt im 3. Master Semester und habe bereits Erfahrung im Umgang mit Kindern sammeln können und besonders die Vermittlung bzw. Weitergabe von Wissen bereitet mir viel Freude.

Jennifer Pint
Keramik, Freie Malerei
Ich habe an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, an der Universität in Barcelona und an der Kunstakademie in Düsseldorf Freie Kunst studiert; zuerst Malerei und dann Bildhauerei. Über Kunst versuche ich die Welt zu verstehen und Gedanken und Empfindungen auszudrücken, die ich nicht in Worte fassen kann. Im Moment arbeite ich viel mit Keramik. Das Modellieren mit Ton hat auf mich eine beruhigende Wirkung und da es eine sehr körperliche Tätigkeit ist, finde ich das Material zudem so unmittelbar und authentisch.Neben meiner Tätigkeit als Künstlerin habe ich große Freude am Vermitteln von Kunst und am Austausch mit Menschen, ich habe bereist an unterschiedlichen Schulen Kunst-AGs geleitet und war auch am Museum Ludwig als Kunstvermittlerin tätig. Ich habe selber einen kleinen Sohn.
REFERENZEN




"Außer Haus" sind wir auch für Kindertagesstätten, Offene Ganztage der Grundschulen, Berufskollegs etc. buchbar.
Das Jahr 2023 bringt uns an die Stadtbücherei Puhlheim zum Maga Day und wir freuen uns auf ein Projekt mit dem Bürgerzentrum Vingst et Sozi in den Herbstferien!
Im Sommer 2021 durften wir an der GGS Weimarer Strasse ein Ferienprojekt durchführen.
Im Jahr 2019 freuen wir uns, an der Auswahl der Gewinner des Schulwettbewerbes "Leben im Weltall" des Schulzentrum Buchheim beteiligt sein zu dürfen. Der Wettbewerb richtet sich an Schüler und Schülerinnen der Klassen 4 bis 10. Im Jahr 2020 wird wieder ein Wettbewerb stattfinden, in dem wir auch diesmal als Jury eingeladen sind.
Im ersten Halbjahr 2017 führten wir für die Vorschulkinder der Tageseinrichtungen der Diakonie Köln ein Kunst-Projekt zur Verbesserung des Miteinanders und gegenseitigen Verständnisses durch. Das erste Projekt haben wir bereits im Jahr 2013 den Einrichtungen durchgeführt.
Weiterhin arbeiten wir mit dem Seniorennetzwerk Weiden und der Kastanienhofstiftung zusammen.
Im Mai 2016 haben wir für das Berufskolleg an der Lindenstrasse ein Projekt der Auszubildenen von ALDI Süd durchgeführt. Ein weiteres Projekt im Rahmen der Projektwoche "Respekt" folgte im Februar 2018.
Außerdem bieten wir in der Erwachsenenbildung Fortbildungen für Mitarbeiter in Kindertagstätten und Grundschulen im Bereich Künstlerische Früherziehung an.
Die Projekte wurden von Stephanie Koll geleitet.